- Lautenklang
- Es ist ein schlechter Lautenklang, wenn die Saiten nicht zusammenstimmen. – Parömiakon, 1862.Von unfriedlichen Ehen, von Vereinen ohne Einklang.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Barbara von Bellingen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eckdaten Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Ilka Paradis Schlang (* 1944 im Oberbergisc … Deutsch Wikipedia
Ilka Paradis-Schlang — (* 1944 im Oberbergischen Land) ist eine deutsche Romanautorin. Sie schreibt vorwiegend unter dem Pseudonym Barbara von Bellingen. Paradis Schlang studierte Malerei an den Kölner Werkschulen. Im Anschluss arbeitete sie im Entwicklungsdienst und… … Deutsch Wikipedia
Jephtha (Händel) — Jephtha (deutsch auch Jephta) ist ein dramatisches Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Paradis-Schlang — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eckdaten Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Ilka Paradis Schlang (* 1944 im Oberbergisc … Deutsch Wikipedia
Peter Seeger — (* 5. Januar 1919 in Berlin; † 7. Juli 2008) war ein deutscher Komponist, Musikpädagoge und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Blasorchesterwerke 2.1 Kantaten … Deutsch Wikipedia
Herrengunst — 1. Auf Herrengunst nicht bau , noch gutem Wetter trau , das Wetter nicht besteht und Herrengunst vergeht. – Schottel, 1143a; Sailer, 273; Henisch, 332, 70; Eiselein, 304; Lohrengel, I, 41. Die Isländer sagen: Herrengunst ist eine Zeit mild, die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon